Schöne große Terra Sigllata Vase mit Kerbschnitzerei der Wormser Terra-Sigillata-GmbH.
Der Betriebsleiter der Keramischen Werke Offstein und Worms AG Jean Kling (1878-1946) versuchte in jahrelangen Experimenten in Anlehnung an die alte römischen Terra Sigillata ähnliche Keramiken herzustellen. 1937 meldete er ein "Verfahren zur Herstellung von Tonwaren mit sammetartigem Glanz vom Aussehen der Terra Sigillata" zum Patent an." 1941 übertrug er die Rechte zur gewerblichen Nutzung an die Stadt Worms, um eine größere Produktion zu ermöglichen, 1949 nahm die "Terra-Sigillata-Manufaktur der Stadt Worms" die Produktion auf. 1950 übernahm Willi Jizba die Manufaktur und nannte sie um in "Wormser Terra-Sigillata-Manufaktur".
Das Herstellungsprogramm umfaßte zuerst zierkeramische Objekte und Keramiken nach römischen Vorbildern. Später kam Gebrauchskeramik dazu, die Zierkeramik wurde um Wandteller, Wandmasken und figürliche Objekte erweitert.
Ernst Baumrücker und Adolf Hausmann unterstützten die Manufaktur als Experten für Formgestaltung und Kerbschnitt.
Lektüre-Empfehlung: https://lavaguys-ceramic.blogspot.com/2010/12/wormser-terra-sigillata.html
Gebrauchter Zustand (siehe Fotos) mit kleinen Abplatzungen am Standring und kleinen Kratzern
Maße:
Höhe: 20 cm
Durchmesser Öffnung (Außenmaß): 10,5 cm
Durchmesser breiteste Stelle: ca. 18,5 cm
top of page
30,00 €Preis
Ähnliche Produkte
bottom of page