Monumentales Ölgemälde nach Arnold Böcklin, Triton und Nereide, um 1900.
Szene in antiker Bildtradition, deren psychologische Dimension den Betrachter ebenso wie die Darstellung des aufgewühlten Meeres fesselt.
220 x 120 cm
Der Maler und Grafiker des Symbolismus, Arnold Böcklin (1827-1901), wurde bereits zu Lebzeiten so verehrt, dass Kopien seines Werkes auf bestem Niveau entstanden. Böcklins „Triton und Nereide“, gemalt 1874, erwarb Graf Schack als letztes für seine legendäre Sammlung. Es ist heute in der in der Neuen Pinakothek in München zu sehen.
top of page
2.200,00 €Preis
Ähnliche Produkte
bottom of page